
Sunlight Group: Änderungen bzw. Neuzusammensetzung des Vorstands zur Stärkung der Strategie auf dem Weg in eine vollelektrische und nachhaltige Zukunft
Athen, Griechenland, 15 Juli 2025
Das Technologieunternehmen Sunlight Group, ein Mitglied der Olympia Group, kündigt entscheidende Änderungen im Vorstand an. Diese Änderungen zielen darauf hin, die strategische Ausrichtung und Führung des Unternehmens zu stärken, und gleichzeitig die globale Expansion und die Innovation in der Batterietechnologie des Unternehmens fortzusetzen, im Einklang mit der Vision, Energiespeicherlösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Genauer übernimmt Matthias Fischer den Posten des Vorstandsvorsitzenden und ersetzt so Gordon Riske. Herr Fischer bringt den relevanten Hintergrund und seine umfangreiche Erfahrung in Führungspositionen in der Materialtransportbranche mit, schließlich hatte er wichtige Positionen inne, wie etwa als Präsident/CEO von Toyota Material Handling AB sowie Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Jungheinrich AG, wo er verantwortlich war für Vertrieb, Service und Marketing weltweit.
Sein Werdegang von über drei Jahrzehnten ist geprägt von erfolgreicher Unternehmensführung im großen Maßstab und strategischer Entwicklung, im Einklang mit dem Anspruch von Sunlight, die Entwicklung im Energiespeichersektor stetig voranzutreiben.
Zudem wird Eric Alstrom, ehemaliger Vorsitzender von Danfoss Power Solutions, dem Vorstand als Berater beitreten. Mit seinen über 30 Jahren Erfahrung in führenden Positionen bei internationalen globalen Industriekonzernen wie Danfoss, Benteler und General Motors sowie seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Elektromobilität, Lieferketten und globale Fertigung trägt Herr Alstrom maßgeblich zur Entwicklung der Strategie von Sunlight im Bereich Batterietechnologie und nachhaltige Energie bei.
Das Unternehmen dankt Herrn Gordon Riske für seine strategische Vision und seinen nicht zu unterschätzenden Beitrag während einer Zeit dynamischen Wachstums und Wandels der Sunlight Group sowie Herrn Francis Wang für den wertvollen Beitrag und das ununterbrochene Engagement während seiner Zeit als unabhängiger nicht geschäftsführender Direktor.
Nach den oben aufgeführten Änderungen setzen sich der Vorstand und die Ausschüsse folgendermaßen zusammen:
· Matthias Fischer, Vorstandsvorsitzender, Vorsitzender des strategischen Planungsausschusses, Mitglied des Prüfungsausschusses, Mitglied des Vergütungs- und Nominierungsausschusses, Mitglied des Compliance-Ausschusses
· Lambros Bisalas, CEO der Gruppe & Mitglied des Verwaltungsrats, Mitglied des strategischen Planungsausschusses
· Michel Govaert, iNED, Vorsitzender des Compliance-Ausschusses, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, Mitglied des Vergütungs- und Nominierungsausschusses
· Dr. Peter Lamp, iNED, Vorsitzender des Innovationsausschusses
· Andreas Athanasopoulos, nicht-geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Mitglied des Prüfungsausschusses
· Sabine Bendiek, unabhängiges nicht-geschäftsführendes Vorstandsmitglied – Vorsitzende des Vergütungs- und Nominierungsausschusses
In Bezug auf seine Rolle als Vorstandsvorsitzender sagte Matthias Fischer: Die Sunlight Group verbindet hoch gesteckte Ziele mit der Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung und des sinnvollen Handelns. Beides Werte, die ich sehr schätze. Ich übernehme meine neuen Aufgaben mit dem Verständnis, ein Mitglied des Teams zu sein, mit Integrität zu führen und Belastbarkeit und Effektivität zu beweisen. Gemeinsam schaffen wir langfristig Mehrwert und hinterlassen so nachhaltig Spuren auf globaler Ebene.“
„Die Entwicklung von Sunlight in den letzten Jahren war ganz bemerkenswert. Trotz der vielen internationalen Herausforderungen erbringt das Team von Sunlight Höchstleistungen und bleibt dabei beständig, entschlossen und engagiert“, so Gordon Riske, der von der Position des Vorstandsvorsitzenden zurücktritt. „Ich verlasse dieses Unternehmen voller Stolz auf das, was wir erreicht haben und voller Zuversicht in die Zukunft des Unternehmens.“
Die neue Zusammensetzung des Vorstands spiegelt unser Engagement für eine Unternehmensführung auf höchster Ebene und für eine Stärkung unserer globalen Präsenz wider, so Lambros Bisalas, CEO von Sunlight. „Herr Fischer und Herr Alstrom bringen ihre wertvolle internationale Erfahrung und fundierte Branchenkenntnisse mit, die Sunlight dabei unterstützen können, in das Zeitalter der Innovation zu starten, die Marktführerschaft weiter zu stärken und eine intelligentere und nachhaltigere Zukunft für alle zu erschaffen. Außerdem möchte ich mich bei Gordon Riske für seine strategische Führung und für sein Engagement während seiner Amtszeit bedanken. Er hat so dazu beigetragen, das starke Fundament zu schaffen, auf das wir weiter aufbauen können.“
Durch das anhaltende Engagement des Vorstands, der neuen Mitglieder und der gemeinsamen Stärke des Führungsteams ist die Sunlight Group bestens gerüstet, die Umsetzung ihrer Strategie zu beschleunigen und ernsthaftes Wachstum und Innovation voranzutreiben. Eine Ernennung neuer Mitglieder markiert stets einen Meilenstein für das Engagement des Unternehmens in Bezug auf widerstandsfähige Unternehmensführung. Durch Einsatz der vielfältigen Erfahrungen kann das Unternehmen den Herausforderungen der komplexen globalen Energielandschaft begegnen. Im Rahmen der Ausweitung der internationalen Präsenz spielt diese gestärkte Unternehmensführung eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Mission spielen, den Energiespeichermarkt durch Transparenz, Widerstandsfähigkeit und langfristige Wertschöpfung weiter anzuführen.